Composite-Kunststoffe kann man heute als „flüssige Keramik“ bezeichnen. Sie eignen sich für fast alle Defektformen. Bei neuer Karies muss nur ein sehr kleines Loch gebohrt werden. Wir sprechen von „minimal invasiver Füllungstherapie“. Jedoch ist ihre Verarbeitung sehr aufwendig. Die Füllung muß bei absoluter Trockenheit in kleinen Schichten in den Zahn eingebracht werden. Nach Ausarbeitung und Politur erreicht man eine perfekte Form und Zahnfarbe, so daß die Füllung nicht mehr zu erkennen ist. Der Zeitaufwand hierfür ist doppelt so hoch, wie bei herkömmlichen Materialien!
Wir benutzen Composite, die PMMA-frei (methakrylatfrei) sind.