Störfeldsanierung in Düsseldorf

Zu den Ursachen für Störfelder im Kieferbereichen zählt eine unzureichende Wundheilung nach Unfällen oder kieferchirurgischen Eingriffen wie der Entfernung von Wurzelresten. Außerdem können sie beispielsweise durch nicht oder nur unzureichend durchgebrochene Weisheitszähne entstehen. Chronische Kieferknochenentzündungen (NICOs) sind eine häufige Form von Störfeldern für den Organismus im Bereich der Mundhöhle.

Mit unserer umfassenden Störfelddiagnostik schaffen wir schnell und zuverlässig Klarheit über bestehende Störfelder und die therapeutischen Möglichkeiten. Diese umfasst zeitgemäße Bildgebungsverfahren wie 3D-Röntgen (DVT), die gezielte Blutanalyse von stillen Entzündungsmarkern und ergänzende Kinesiologietestung. Durch einen ganzheitlichen Blick auf die Entstehung der Störfelder bezieht Ihr Zahnarzt in Düsseldorf die individuellen Einflussfaktoren in die Therapieplanung ein. Bei Bedarf tauschen wir uns eng mit Spezialisten anderer Fachbereiche aus.
Störfelder erkennen und behandeln

  • Ganzheitliche Betrachtung des Patienten
  • 3D-Röntgenbilder
  • Blutanalyse von Entzündungsmarkern
  • Kinesiologische Tests
  • Schonende Eingriffe mit Piezochirurgie

Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren – gerne erläutern wir Ihnen im persönlichen Gespräch, wie wir Störfelder diagnostizieren und behandeln können.
Schonende Eingriffe mit Ultraschall

Mit der besonders schonenden Operationstechnik der Piezochirurgie können wir Störfelder ganz ohne den Einsatz von Skalpellen operieren. Vom Ultraschallgerät übertragene Ultraschallwellen wirken ausschließlich auf kalkhaltige Gewebestrukturen wie Zähne und Knochen. Das umliegende Weichgewebe und das Nervensystem bleiben hierdurch auch von kleinen Verletzungen verschont. Das Operieren mit Piezo-Ultraschall hilft dabei, die postoperative Wundheilung zu beschleunigen und das Entstehen zukünftiger Störfelder zu unterbinden.