Kategorie: Blog

  • NICO – Folgen für den ganzen Körper

    NICO – Folgen für den ganzen Körper

    Nach einer Wurzelkanalbehandlung bleiben in den Zahnbeinkanälchen Mikroorganismen am Leben. Die Forschung ist sich nicht einig, ob dies von Bedeutung ist. Trotz unauffälligem 2D-Röntgenbild des Knochens kann eine sogenannte Kavernen-Osteonekrose entstehen, die Neuralgien verursacht. Während der vergangenen 50 Jahre haben Zahnärzte Millionen Zähne durch eine endodontische Therapie erhalten, sprich sie haben die Wurzelkanäle behandelt. Professoren…

  • Paradontitis

    Paradontitis

    Mit dem Begriff Parodontose bezeichnet man umgangssprachlich die Zahnbetterkrankung. Von dieser Erkrankung können sämtliche Teile des Zahnhalteapparats betroffen sein: das Zahnfleisch, der Kieferknochen und auch die Haltefasern, mit denen der Zahn im Kiefer befestigt ist. Erste Anzeichen einer drohenden Parodontose sind in der Regel Zahnfleischblutungen, die beim Verzehr harter Speisen, z. B. beim Biss in…

  • Amalgamsanierung

    Amalgamsanierung

    Es ist schon lange offiziell bekannt: Die in Amalgamfüllungen enthaltenen Substanzen können Gewebe und Organe schädigen. Das sogenannte Kieler Amalgam-Gutachten von 1997 zeigte umfassend und deutlich auf, welche gravierenden gesundheitlichen Folgeschäden der menschliche Körper erleiden kann, werden kariöse Zähne mit Amalgam versorgt. Trotz ihrer nachgewiesenen Toxizität findet die Verbindung von Schwermetallen nach wie vor in…

  • Gentests in der Zahnheilkunde

    Gentests in der Zahnheilkunde

    Dr. med. dent. Hansjörg Lammers führt in seiner Praxis bei entsprechenden Patienten einen Gentest durch, der Auskunft darüber gibt, wie gut dieser entgiften kann. Er behandelt als biologischer Zahnarzt schwerpunktmäßig umweltmedizinisch und mit Schwermetallen belastete chronisch kranke Patienten. Die Frage der Entgiftungskapazität des Menschen ist nicht nur für gesunde Zähne, sondern für den gesamten Organismus…

  • Zahnzusatz-Versicherung in Düsseldorf

    Zahnzusatz-Versicherung in Düsseldorf

    Worauf Sie achten müssen, um nicht leer auszugehen: Durch die ständig steigenden Eigenanteilskosten bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen gilt eine Zahnzusatz-Versicherung heute mehr denn je als sinnvolle Investition in die Mundgesundheit. Aber nicht für jeden Patienten eignet sich eine Zahnzusatzversicherung (beispielsweise für Patienten, die älter als 60 Jahre sind). Bei exzellenter Zahngesundheit kann es durchaus sein,…